3. Konferenz Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Klimaresilienz

Die Architektenkammer NRW führt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem Bauindustrieverband NRW die Konferenz “Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Klimaresilienz“ durch. Ziel ist es, beispielhafte, nachhaltige Projekte“ aufzuzeigen, die zum Nachahmen einladen. 

3. Konferenz Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Klimaresilienz
Mai 27
  • Termin
  • 27. Mai 2025
  • 09:00 - 16:30 Uhr
  • Ort
  • Van der Valk Airport Hotel
  • Am Hülserhof 57
  • 40472 Düsseldorf
  • Anfahrt
Online anmelden

Die Veranstaltung soll sich in diesem Jahr insbesondere mit den Themen „Digitalisierung und Zirkularität“ sowie „Kommunale Wärmeplanung und Quartiersentwicklung“ befassen. So sind Impulse zur „KI und Nachhaltigkeit“ durch Moritz Krogmann (christoph ingenhoven architects) und das Praxisbeispiel „Feuerwache Kaiserswerth“ (Stadt Düsseldorf, Buddenberg Tauchmann Architekten, DERICHS u KONERTZ GmbH u Co. KG) vorgesehen. Als Beispiele der Quartiersentwicklung sollen Projekte der IGA 2027 und ein „Kaltes Nahwärmenetz“ dienen. 

Ein interdisziplinärer Impuls zu dem Thema „Mission Zukunft“ wird durch die Astronautin und Klimawissenschaftlerin Dr. Insa Thiele-Eich nach dem Eröffnungstalk der Präsidenten von AKNW und Baunindustrieverband (Ernst Uhing, Daniel Strücker) eingebracht. Abgerundet wird die ganztägige Veranstaltung durch einen Impuls von Sabine Ibach (Umweltressort der Stadt Remscheid) zum Thema „Psychologische Barrieren?“ und wie diese auf dem Weg zu einer nachhaltigen Bauwende vermeiden werden können sowie einen Abschlusstalk gemeinsam mit Daniel Sieveke (Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW).

Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Kommunen und kommunale Betriebe, Entscheiderinnen und Entscheider aus Politik und Verwaltung als auch Mitglieder aller Fachrichtungen der AKNW und Mitglieder des Bauindustrieverbandes NRW. Die Veranstaltung ist gebührenfrei und für Mitglieder der AKNW mit jeweils zwei Fortbildungspunkten anerkannt.

Teilen via