Tag der Innenarchitektur

„KI und Innenarchitektur“ – unter diesem Leitmotiv veranstaltet die Architektenkammer NRW in Detmold den „Tag der Innenarchitektur“. In Impulsvorträgen und Plenumsdiskussionen soll es darum gehen, welche Chancen und Potenziale die Nutzung Künstlicher Intelligenz für die Arbeit der rund 2000 Innenarchitekt*innen in NRW darstellt.

Tag der Innenarchitektur
Mai 17
  • Termin
  • 17. Mai 2025
  • 10:00 - 17:00 Uhr
  • Ort
  • Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
  • Standort Detmold Emilienstraße 45
  • 32756 Detmold
  • Anfahrt

Achtung: Hier nur Anmeldung zur Veranstaltung

Online anmelden

Künstlich, intelligent, echt? Wer entwirft die Zukunft? - das sind die Fragen, die über dem Tag der Innenarchitektur stehen werden. Zu den Redner*innen gehören Henriette Fädrich, Autorin, Gründerin und Speakerin, die sich Gedanken über das Themenfeld KI, Motivation und Resilienz macht; sowie Innenarchitekt Fabian Freytag (Berlin), Innenarchitektin Christina Gresser (Eichstätt). Freuen dürfen sich die Teilnehmer*innen auch auf Lars Ruppel: Der Poetry-Slammer wird künstlerische Interventionen und Zusammenfassungen liefern, inspiriert von den Inhalten der Reden und Diskussionen.

Alle Fachrichtungen sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen, die im Rahmen des Tags der offenen Tür auf dem Kreativ Campus Detmold (TH OWL) stattfindet.

Programm

Rundgang
durch die TH OWL Detmold (gesonderte Anmeldung)

Begrüßung/ Einführung im Dialog
Prof. Dr. Martin Ludwig Hofmann (Soziologe, Dekan der Detmolder Schule für Gestaltung TH OWL)
Susanne Crayen (Architektin, Vizepräsidentin der AKNW); Barbara Eitner (Innenarchitektin, stellv. Vorsitzende Ausschuss Innenarchitektur der AKNW)
Prof. Dipl-Ing. Carsten Wiewiorra (Architekt und Innenarchitekt, Präsident BDIA)

Lied der Räume
Lars Ruppel (Slampoet, Berlin)

Hochschultalk: Künstliche Intelligenz - Entwerferische Intelligenz
Prof. Dr. Markus Schein, Prof. Nicolas Rauch, Prof. Ulrike Kerber und Studierende

Neue Werkzeuge für die digitale Planung von Morgen
Christina Gresser (Architektin) und Philipp Eichstädt (Architekt)
beide: Studio Eichstädt Gresser, Berlin

Mittagspause

BUILDING PARADISE
Fabian Freytag (Architekt, Fabian Freytag Studio, Berlin)

LOS! MOTIVIER MICH! - Warum Motivation nicht vom Himmel fällt und wie wir trotzdem Lust auf Neues bekommen
Henriette Frädrich (Diplom-Medienwirtin, Unternehmerin, Autorin)

Poetic Recording
Lars Ruppel (Slampoet, Berlin)

Schlussworte 
anschl. Get together

Moderation:
Christof Rose, stellv. Geschäftsführer, Abteilungsleiter Medien + Kommunikation der AKNW

Anerkannt als Fortbildungsveranstaltung für Mitglieder der AKNW mit vier Punkten. 

Einladungsflyer (PDF) - Download

Teilen via